
Liebe Mühlenfreunde
Der Deutsche Mühlentag war ein großartiger Tag. Schon zum Gottesdienst strömten die Gäste zur Mühle. Die Kollekte für das Kindernetzwerk erbrachte 798,00€. Herzlichen Dank allen Spendern. Das Mühlenteam bedankt sich herzlich für die Unterstützung durch Kauf oder Verzehr von Brot, Kuchenund Würstchen. Die Mühlenmöppkes fanden reißenden Absatz. Viele Besucher , vor allem Eltern mit ihren KIndern besichtigten die Mühle, deren Flügel sich im Wind drehten. Leider wurde die Hüpfburg nicht wie abgesprochen geliefert und die Unterlagen für das Quiz verschwanden auf mystische Weise. Trozdem war ein wunderschöner Tag .
Zum Deutschen Mühlentag am 09.06.2025 laden wir herzlich ein. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach können die Mühle und das Museum besichtigt werden. Es gibt frisch gebackene Vollkornbrote, Butter - und Obstkuchen und Mühlenmöpskes zum Verzehr vor Ort und für zu Hause. Grillwürstchen , Kaffee und kalte Getränke stehen bereit. Kinder können beim Mühlenquiz eine Backaktion gewinnen . Handwerkliche Dinge können gekauft werden. Die Aktiven des Förderkreises Alte Mühle freuen sich auf viele Besucher.
Die Backsaison hat begonnen.
Seit dem 08.März 2025 sind wir wieder regelmäßig für Sie da. Brote können wieder unter Tel. 02821/28882 vorbestellt werden. Auch Frühstück und Backaktionen samstags ab 10.00 Uhr nach Vorbestellung sind möglich.


Liebe Mühlenfreunde,
am 30.04. 2025 erhielten wir die Zusage von der NRW-Stiftung für die Förderung in der Höhe von bis zu
20.000€. Das Räderwerk der Windmühle muss aufwendig restauriert werden,um die Funktionsfähigkeit der Mühle zu erhalten.So kann weiterhin Korn gemahlen werden , um samstags Vollkornbrote zu backen
und Backaktionen können mit dem hergestellten Mehl durchgeführt werden.
Spalte 1 | Spalte 2 |